
Wann wurde in der Schweiz die erste Autobahn gebaut?
Richtig Falsch Vor 62 Jahren ist im Süden von Luzern die erste Autobahn der Schweiz eröffnet worden. Markierungen, Pannenstreifen und Leitplanken fehlten weitgehend. Dafür war ausreichend Platz für Pferdefuhrwerke vorhanden. Am 11. Juni 1955 wurde zwischen Kriens und Ennethorw eine drei Kilometer lange Ausfallstrasse ohne Kreuzungen für den Verkehr freigegeben. Die vierspurige Umfahrung des Ortes Horw gilt als erste Autobahn der Schweiz. Heute gehört der Abschnitt zur Hauptverkehrsader A2.

Was ist schneller? Das Auto Bugatti Chiron oder menschliche Nerven?
Richtig Falsch Die Nerven übertragen Bewegungsbefehle und Gefühle vom Hirn an das Rückenmark oder Muskeln und zurück. Dabei leiten besonders schnelle Nerven die Befehle mit bis zu 400 km/h weiter. Der Bugatti Chiron erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 464 km/h.

In der Schweiz gab es im Jahr 2016 3,9 Millionen Pendler. Welches Transportmittel wurde am meisten genutzt?
Richtig Falsch Etwas mehr als die Hälfte der Pendelnden (52 %) benutzte als Hauptverkehrsmittel für den Arbeitsweg das Auto. 30 % begaben sich mit dem öffentlichen Verkehr zur Arbeit, 15 % zu Fuss oder mit dem Velo. Durchschnittlich legten die Arbeitspendlerinnen und -pendler pro Arbeitsweg (ein Hinweg) 14,8 km zurück und benötigten dafür 30 Minuten.

Wurden in der Schweiz im Jahr 2016 mehr Velos oder Autos verkauft (Neuverkäufe)?
Richtig Falsch Im Jahr 2016 wurden 324’581 Velos und 317’318 Autos verkauft.

Welches ist die beliebteste Autofarbe in Europa?
Richtig
Falsch
Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat einem Bericht über die beliebtesten Automobilfarben des Jahres 2017 veröffentlicht. Weltweit behält Weiss die vorherrschende Position in allen Segmenten und bleibt mit einem Marktanteil von nahezu 40 Prozent die beliebteste Farbe. Zusammen mit Schwarz, Grau und Silber sind die unbunten Farben damit auch weiterhin am stärksten vertreten. Bei den bunten Farben haben Blau und Rot einen nahezu gleich hohen Anteil, gefolgt von Braun. Die globale Übersicht über die Fahrzeugsegmente zeigt: je kleiner das Fahrzeug, desto bunter die Farbe.

Was bedeutet die Abkürzung des italienischen Automobilherstellers FIAT eigentlich?
Richtig Falsch Fabbrica Italiana Automobili Torino

Wann wurde in der Schweiz die Autobahnvignette eingeführt?
Richtig Falsch Volk und Stände stimmten im Februar 1984 dieser Abgabe und damit der Einführung einer Autobahnvignette knapp zu. Die Vorlage wurde mit 53 % Ja-Stimmen angenommen. Somit wurde die Vignette 1985 zum Preis von 30 Franken pro Jahr eingeführt.

Welches ist die beliebteste Automarke in der Schweiz im Jahr 2017?
Richtig Falsch An erster Stelle steht VW (35’975 Stück), an zweiter Mercedes (26’081 Stück) und an dritter BMW (24’865 Stück).

Wie alt ist der Scheibenwischer?
Richtig Falsch Fast 110 Jahre ist er alt, der Scheibenwischer. 1903 liess die Amerikanerin Mary Anderson erstmals eine handbetriebene Scheibenwischanlage patentieren.

Gibt es mehr Raffinerien oder Länder auf der Welt?
Richtig Falsch Im Jahr 2015 wird die Zahl der Raffinerien weltweit mit 634 angegeben. Die grössten Anlagen befinden sich in Venezuela, Südkorea und Indien. Und es gibt ca. 195 Länder auf der Welt. Die Zahl variiert allerdings je nach Akzeptenz verschiedener Nationen.